Chittapur liegt im Staate Karnataka, einer der ärmsten Gegenden Zentralindiens.
Da der Ort mit ca. 30000 Einwohnern bis dahin über keine zahnärztliche Versorgung verfügte, gründete Dr. Michael Ohm 1998 auf dem Gelände eines katholischen Nonnenklosters des Ordens Jyothi Seva Kendra eine kleine Zahnstation, in der er regelmässig 2x im Jahr arbeitete. Heute wird die inzwischen erweiterte Zahnklinik von indischen Kolleg*innen geleitet.
Um auch Kindern aus den ärmsten Familien des Ortes eine Lebensperspektive zu geben, gründete Dr. Ohm im Jahre 2000 zusammen mit Freunden die Kinderhilfe Chittapur
e.V.
Diese Einrichtung wird von Sponsoren getragen, die bereit sind, für einen monatlichen Betrag von 20 Euro ein Patenkind zu betreuen. Inzwischen erhalten circa 250 Kinder eine Schulausbildung,
Bekleidung, ärztliche und zahnärztliche Versorgung, sowie regelmässige Mahlzeiten.
Dr. Michael Ohm und indische Mitarbeiter
"Jothi Seva Kendra - The Sisters of the Little Flower of Bethany"
Der Gründer des Ordens war Mon Senior R.F.C. Mascarenas, der im Juli 1921 in Mangalore im Staate Karnataka zusammen mit 4 Lehrerinnen diesen Orden ins Leben rief.
Jothi Seva Kendra bedeutet: "Licht in das Leben der Kinder zu bringen".
Inzwischen sind über 1000 Ordensschwestern in 156 Niederlassungen auf der ganzen Welt - auch in Deutschland - tätig.
Die Aufgaben der Schwestern ist die Betreuung armer, hilfsbedürftiger Menschen, die Erziehung und Bildung der Kinder und die medizinische und soziale Betreuung.
Im Mai 1972 wurde das kleine Kloster in Chittapur mit zunächst vier Ordensschwestern gegründet. Inzwischen sind dort bis zu 10 Schwestern tätig.